MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Ein "freundliches Gesicht in Notsituationen “ zeigen

Thilo Sarrazin seziert das "Zeichensetzen" der postfaktischen Politik in Zeiten einer Migration, die durch die politisch gewünschte Auslegung des Asylrechts nicht beherrschbar scheint.
Thilo Sarrazin stellt neues Buch vor
Foto: Christoph Soeder (dpa) | Thilo Sarrazin, Autor, bei der Vorstellung seines neuen Buches «Der Staat an seinen Grenzen – Über Wirkung von Migration in Geschichte und Gegenwart».

Soeben ist der neue „Sarrazin“ erschienen. Es ist Nummer 6 der Sarrazin-Buchreihe, die 2010 mit dem schier hysterisch skandalisierten Buch „Deutschland schafft sich ab“ begann und dem im Abstand von je zwei Jahren weitere Sarrazin-Bücher folgten. Diesmal lautet der Titel: „Der Staat an seinen Grenzen – Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
20,20 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben